Ursache, Entstehung, Behandlung und Pflege bei Beeinträchtigungen der zu betreuenden Menschen

5. Erscheinungsbilder somatischer/körperlicher Beeinträchtigungen

5.1. Was ist eine somatische/körperliche Beeinträchtigung?

Somatisch bedeutet den Körper betreffend. Die Begriffe somatisch und körperlich sind demzufolge Synonyme. Diese Form der Beeinträchtigung bezieht sich hauptsächlich auf die Motorik, also die Bewegung.

Als körperbehindert wird eine Person bezeichnet, die infolge einer Schädigung des Stütz- und Bewegungssystem, einer anderen organischen Schädigung oder einer chronischen Krankheit so in ihren Verhaltensmöglichkeiten beeinträchtigt ist, dass die Selbstverwirklichung in sozialer Interaktion erschwert ist.

Körperbehinderungen können sehr unterschiedliche Ausmaße einnehmen und sich in verschiedenen Erscheinungsbildern äußern. Sie sind nicht vorübergehend, sondern in jedem Fall längerfristig oder lebenslang gegeben. Dabei können Übergänge zu chronischen Erkrankungen fließend sein.