Methoden und Möglichkeiten der Betreuung und Beschäftigung

1. Aktivierung

Hier lernen Sie verschiedene Aktivierungsmöglichkeiten kennen.

Im Bereich Pflege & Senior*innen wird die Aktivierung als Mittel zur mentalen Anregung, Belebung und Motivation eingesetzt. Besonders Menschen mit Demenz können über eine Aktivierung angesprochen und besser erreicht werden. Nicht selten werden so verlorenen geglaubte Erinnerungen und Fähigkeiten wiederentdeckt, die Lebensqualität verbessert sich und die Demenz wird erträglicher.

Aktivierung 

= Mittel zur mentalen Anregung, Belebung und Motivation 

Die 10-Minuten-Aktivierung ist die Kurzform einer Aktivierung, um auch Menschen mit zeitlich begrenzter Aufnahmefähigkeit zu erreichen.  Eine Aktivierung kann aus den verschiedensten kleineren oder größeren Aktionen bestehen, die man als Unterstützende*r gemeinsam mit dem Menschen macht. Zusammen mit Ihrem/r zu Unterstützender*n können Sie viele Aktivitäten in den Alltag einbauen. Achten Sie dabei auf die eigenen Interessen der Person und vermeiden Sie Über- bzw. Unterforderung. 

Im Folgenden werden einige Aktivierungsmöglichkeiten genauer betrachtet. 
Denkbar sind noch weitaus mehr wie Vorlesen, Zeitungsschau, Brettspiele, Singen, Zeichnen, Handarbeit etc..