Demenz
Ursachen
Demenz wird durch Schädigung von Gehirnzellen verursacht. Diese Schädigung beeinträchtigt die Fähigkeit der Gehirnzellen, miteinander zu kommunizieren. Wenn Gehirnzellen nicht normal kommunizieren können, kann eine Beeinträchtigung im Denken, Verhalten und der Gefühle auftreten.
Das Gehirn verfügt über eine Reihe von individuellen Regionen, wobei jede Region für verschiedene Funktionen zuständig ist (z.B. Gedächtnis, Urteilsvermögen und Bewegung). Tritt eine Schädigung von Zellen in einer bestimmten Region auf, kann diese Region die Funktionen nicht mehr korrekt ausführen.Abbildung: Atlas der Hirnrinde (https://www.br.de/themen/wissen/hirn-gehirn-hirnforschung-karte-atlas-100.html)
Verschiedene
Arten von Demenz werden mit bestimmten Arten der Gehirnzellenschädigung in
bestimmten Regionen des Gehirns in Verbindung gebracht. Beispielsweise wird es
den Gehirnzellen bei einem hohen Vorkommen an bestimmten Proteinen innerhalb
und außerhalb der Gehirnzellen bei der Alzheimer-Krankheit erschwert, gesund zu
bleiben und miteinander zu kommunizieren. Die Gehirnregion namens Hippocampus
beinhaltet das Lernzentrum und das Gedächtnis im Gehirn und die Gehirnzellen in
dieser Region werden oft zuerst geschädigt. Aus diesem Grund gilt
Gedächtnisverlust oft als eines der ersten Symptome für Alzheimer.
Während die meisten Demenz verursachenden
Veränderungen im Gehirn dauerhaft sind und sich im Lauf der Zeit verschlechtern,
können sich Denk- und Gedächtnisprobleme durch Behandlung oder Thematisierung
des Zustandes verbessern, wenn sie durch folgende Gründe verursacht wurden: Depression,
Nebenwirkungen von Arzneimitteln, Übermäßiger Genuss von Alkohol, Schilddrüsenprobleme
oder Vitaminmangel.