Wie erfolgt eine Diagnose von Demenz?

Es existiert kein einzelner Test, mit dem bei einer Person Demenz nachgewiesen werden kann. Ärzt*innen diagnostizieren Alzheimer oder andere Demenz-Arten auf der Grundlage einer sorgsam durchgeführten Anamnese, einer physischen Untersuchung, Labortests und charakteristische Veränderungen des Denkens, der täglichen Funktionen und des Verhaltens, das mit der jeweiligen Demenz-Krankheit in Verbindung gebracht wird. Ärzt*innen können mit einem hohen Grad an Sicherheit bestimmen, ob eine Person unter Demenz leidet. Es ist jedoch schwieriger, die genaue Demenz-Art zu bestimmen, da sich Symptome und Gehirnveränderungen von verschiedenen Demenzarten überlagern können. In einigen Fällen diagnostizieren Ärzt*innen „Demenz“ ohne Angabe der Demenz-Art. In diesem Fall kann es notwendig sein, Spezialist*innen wie Neurolog*innen oder Gerontopsycholog*innen zu konsultieren.

Gerontologie = die Lehre des Alters oder des Alterns
Gerontopsychologie = Teilgebiet der Psychologie und befasst sich mit dem Erleben und Verhalten, welches dem Alter zuzuschreiben ist.