Wie verläuft die Erkrankung?

Es können verschiedene Stadien benannt werden, welche den Verlauf beschreiben.

  • Die leichte Demenz äußert sich lediglich durch vermehrte Vergesslichkeit und zeitliche Orientierungsprobleme. Betroffene verlegen Gegenstände, vergessen Absprachen oder irren sich im Wochentag, können jedoch noch vollständig autark leben.
  • Das zweite Stadium entspricht dem der mittelschweren Demenz. Betroffene haben stärkere Defizite im Erinnerungsvermögen, in der Rechen- und Erkennungsfähigkeit, in der Kommunikation und beim Lernen. Die Körperhygiene nimmt ab, komplexe Handlungsabläufe sind nicht mehr realisierbar. Orientierungslosigkeit und Sprachstörungen nehmen zu, einige Patient*innen leiden unter Wahnvorstellungen. Die Selbstständigkeit ist eingeschränkt.
  • Das letzte Stadium, die schwere Demenz äußert sich durch totalen Gedächtniszerfall, Inkontinenz, Erkennungsstörungen und kompletten Sprachzerfall. Betroffene werden bettlägerig und benötigen rund um die Uhr Betreuung und Pflege.

Demenz - Symptome, Ursachen, Behandlung und Prävention
Abbildung: Stadien der Demenz (Demenz - Symptome, Ursachen, Behandlung und Prävention)