1. Aktivierung

1.6. Angebote spezielle für Männer

Auf der Suche nach Möglichkeiten der Betreuung und Beschäftigung von pflegebedürftigen Menschen wird deutlich, dass viele Angebote auf die weibliche Lebenswelt bezogen sind. Das liegt daran, dass es zum einen mehr pflegebedürftige Frauen als Männer gibt und zum anderen auch die Motivation für Betreuung und Beschäftigung von Männern in Bezug auf deren Lebenswelt nur mit passenden Angeboten gelingt.

Die Geschlechterrolle ist hier von maßgeblicher Bedeutung. Möchten Sie als Übungsleiter*in Beschäftigungsangebote machen, ist es wichtig, das bisherige Freizeitverhalten, erzielte Lebensleistungen, bisherige Berufstätigkeit und die familiäre Rolle zu berücksichtigen.  Nur so können Sie motivieren und Identität sowie Selbstwertgefühl stärken.

Themen, welche häufig von Männern bevorzugt werden sind: Sport, Auto, Beruf, Werkzeug, Eisenbahn, Geografie, Politik, Lokales, Holzarbeiten, Reparaturen, Fußball, Vaterrolle, Kartenspiele, Radio, Flaggen etc.

Ideen zum Thema: Geografie/ Politik

  • Städte nach dem ABC sammeln.

A Aachen, B Berlin, C Celle, D Düsseldorf, E Essen, F Frankfurt…

  • Rätselkarten zum Thema Hauptstädte

Auf Karteikarten wird auf eine Seite das Land und auf die andere Seite die dazugehörige Hauptstadt geschrieben.

  • Reihenfolgeübungen

Namen von Flüssen, ehemaligen Bundespräsidenten, Bundesländern werden auf große Zettel geschrieben und sollen in eine richtige Reihenfolge gebracht werden.

  • Autokennzeichen raten

Beispiele: EF - Erfurt; B – Berlin; HH – Hamburg etc.

  • Fingerübungen mit Münzen

Münzen können gut für kleine Fingerübungen genutzt werden. Schon beim Zählen und Stapeln der Münzen wird einiges an Fingerfertigkeit trainiert. Sie können auch in spezielles Papier der Bank gerollt werden oder in ein Sparschwein gesteckt werden.

Ideen zum Thema: Handwerkliche Tätigkeiten

  • Schrauben und Muttern sortieren

Eine Kiste voll Muttern und Schrauben wird durch das Sortieren zu einer kognitiven wie auch feinmotorischen Übung.

  • Holzarbeiten

Je nach handwerklichem Interesse kann sägen, leimen, schleifen und nageln eine gute Beschäftigung sein. Für kleinere Anfertigungen gibt es im Internet Inspiration.

  • Aktivierungskiste zum Thema Auto

Mit folgendem Material können Sie ins Gespräch kommen:
Spielzeugautos, Motorenöl, Duftbäume, Autokennzeichen, Autozeitschriften, Hupe, Auto-Quartett etc.

Ideen zum Thema: Sitzgymnastik

Beispiele:

Einen Schaumstoffball hochwerfen und mit beiden Händen (oder mit einer Hand) auffangen.

Den Ball zwischen die Füße legen und mit den Füßen heben und senken.

Sich gegenseitige einen Ball mit den Füßen zurollen.

Den Ball vor sich legen und die Beine geschlossen über den Ball nach rechts und links heben, ohne den Ball zu berühren.