Diabetes Mellitus / Diabetes
Behandlung
Die unterschiedlichen Typen von Diabetes werden auch unterschiedlich behandelt.
Bei Typ 1 Diabetes wird in den meisten Fällen von Anfang Insulin injiziert. Dies kann durch einen Pen (ein Stiftartiges Injektionsgerät mit einer Insulin-Kanüle im Inneren und einem Schraubaufsatz für einen Spritzaufsatz), eine normale Spritze oder auch durch eine Insulinpumpe, die dauerhaft mit einem Spritzaufsatz im Körper steckt und nach vorgegebenen Schema Insulin abgibt, geschehen. Die Insulininjektion geht üblicherweise in das Unterhaut-Fettgewebe.
Je weiter der Diabetes bei Typ 2 Diabetiker*innen fortgeschritten ist, desto näher kommen sie auch der Injektion von Insulin. Zu Anfang einer beginnenden Typ 2 Diabeteserkrankung kann dem ganzen auch noch mit einer Ernährungsumstellung und mehr Sport entgegengewirkt werden.
Verschlimmert sich die Erkrankung müssen Tabletten genommen werden, um die Insulinproduktion anzuregen, am Ende steht dann die Spritze bzw. der Pen. Bei beiden Arten wird allerdings von Anfang an empfohlen regelmäßig den Blutzuckerwert zu messen.
Abbildung: Unterschied zwischen Diabetes Typ 1 und Typ 2 (Diabetes mellitus - Ursachen, Symptome, Behandlung & Vorbeugung (gesundheitswissen.de))