1. Hier noch einmal das Fallbeispiel vom Beginn des Kapitels:

„Mein Vater ist 76 Jahre alt, er hat die Diagnose einer Demenz im 1. Stadium. Meine Mutter lebt gemeinsam mit ihm in einem Haushalt. Wenn fremde Personen oder auch entfernterer Angehörige zu Besuch sind, zeigt er sich sehr höflich und unterhaltsam. Wenn ich als Tochter oder auch meine Mutter mit ihm allein sind, kommt es zu Beschimpfungen und Verweigerungsverhalten bzgl. der Medikamente, Körperhygiene und dem Essen.“

Denken Sie der Vater steuert das Verhalten bewusst? Was könnte Grund für das Verhalten des Vaters sein? Schreiben Sie Ihre Gedanken dazu auf.

2. Sie haben Informationen zum aktiven Zuhören erhalten. Beschreiben Sie mit eigenen Worten den Unterschied folgender Begriffe: Hinhören, Hören und Zuhören.

3. Beobachten Sie andere Menschen, wenn diese sich unterhalten, wenn Eine*r dem/der Anderen zuhört! Das können auch Situationen sein, in denen Sie selbst der/die Erzählende sind. Machen Sie sich kurze Notizen zu positiven und negativen Verhaltensweisen des Zuhörens.


Last modified: Thursday, 11 March 2021, 11:42 AM