2. Die Rolle der ehrenamtlichen Helfer*innen

2.3. Nähe und Distanz

Durch ihre Arbeit kommt die persönliche Assistenz dem/der Assistenznehmer*in unter Umständen psychisch und physisch sehr nah. Sie hat Einblicke in die privatesten und intimsten Lebensbereiche ihres/r Arbeitgeber*in. Deshalb ist es von besonderer Bedeutung, dass der/die Assistenznehmer*in sich die Assistenz selbst wählen kann. Es muss ein großes Vertrauensverhältnis vorhanden sein oder die Basis dafür, ein solches Verhältnis aufbauen zu können. Trotz der Nähe und Vertrautheit muss immer klar bleiben, dass es sich um ein Arbeitsverhältnis handelt.