3. Organisatorische und rechtliche Rahmenbedingungen für unsere Übungsleiter*innen

3.6. Kommunikation, Reflexion, Planbarkeit

Als Übungsleiter*in werden Sie gebraucht, dies ist der Schlüssel für Ihre Zuverlässigkeit. Wir bitten Sie um eine zuverlässige Einsatzplanung im Sinne des/der zu Unterstützenden. Das bedeutet nicht, dass Sie jederzeit zur Verfügung stehen müssen. Vielmehr appellieren wir an deutliche Kommunikation gemeinsam mit dem/der zu Unterstützenden. Auch wenn Sie eine freiwillige Tätigkeit ausüben, ist diese an Verbindlichkeiten geknüpft. 

Vermeiden Sie vage Vereinbarungen.  Dies ist weder zielführend noch erforderlich, denn Freiwilligkeit liegt auch darin, eine verbindliche Einsatzzusage entweder zu verweigern oder diese zu geben und dann auch einzuhalten. Probleme mit dem/der zu Unterstützenden oder auch Kritikpunkte an der Begleitung durch die hauptamtlich im Verein Tätigen können Sie jederzeit äußern. Im Gespräch lassen sich die meisten Probleme lösen oder zumindest leichter behandeln.

Hilfe & Beratung